Montag, 19. August 2013
Mal ein Gedanke Zwischendurch
Ich habe mir Grade diesen Bericht durchgelesen.
http://rollingplanet.net/2013/07/30/knigge-fuer-den-respektvollen-umgang-mit-behinderten-menschen/

Und sofort an viele Situation denken die ich selbst erlebt habe.
z.B. Letzten beim Kieferchirurgen. Da ich Panische angst vor Zahnärzten habe. Sieht das bei denen nicht viel anders aus. Also brachte ich wie immer meine Krankenakte mit. Grade in Stresssituationen Müssen Ärzte wissen was mit mir los ist. Am Anfang muss man natürlich diesen Fragebogen ausfüllen. (ich sage da immer Test schreiben zu lach). Als ich den Zurückgeben wollte frage die Ärztin meinen Menne doch Tatsache ob er nicht unterschreiben müsse. Er Völlig verdutzt und ich fragte dann nur wieso das denn.
Die Ärztin nahm an dadurch das ich diese Psychische Krankheit habe, das ich entmündigt wäre. Und er Mein Vormund. Ich dachte ich hör nicht richtig.

Nun fällt mir ein und auf, das solche Situationen schon oft vorgekommen sind. Oft grade beim Amt wurde mein Menne, nicht ich was normal wäre sonder er, gefragt ob er mein Betreuer wäre.
Ich frage mich wieso so viele Menschen, auch diejenigen die mit mir selbst schon gesprochen haben, davon ausgehen, nicht vermuten sondern echt davon ausgehen, das ich Entmündigt bin, ist es so normal das jeder psychisch kranke als entmündigt gilt? Das man Glaubt der Mensch kann keine Entscheidungen mehr treffen. Nur weil man nicht mehr für sich selbst sorgen kann? Oder merkwürdige Verhaltensweisen an den Tag legt.

Ich fühle mich dann immer furchtbar, und mein Menne bestimmt auch. er ist doch mehr für mich als mein Betreuer und umsorger. Und ich, Ich bin doch trotzdem ein Vollwertiger Erwachsener Mensch, der für sich selbst entscheiden möchte ohne sich dafür mit Mitarbeitern vom Amt oder Ärzten anlegen zu müssen.

Auch wird in diesem Artikel angesprochen das man über den Kopf hinweg, spricht. Das mag Unsicherheit sein, aber angenehm ist das wirklich nicht. Man fühlt sich als Mensch zweiter klasse. Das ist schlimmer als eventuelle Schnitzer, zb indem man fragt was man hat und wieso. Zumal ich recht offen damit umgehe, bleibt mir ja nichts anders Übrig, weil man es nur am verhalten sieht. Einen Rollstuhl Fahrer braucht man nicht fragen was er hat, er kann nicht laufen punkt. Bei mir allerdings ist oft die Frage im Raum warum benimmt die sich so Komisch.

Man wird Sowieso schon ausgegrenzt, dann muss das nicht noch im Direkten Kontakt sein.

In diesem Sinne Gute Nacht.

... link (0 Kommentare)   ... comment